Chi Kien Uong
Geranienstraße 30
71034 Böblingen
Deutschland / Germany
|
If you are not registered or logged in, you may still use these forums but with limited features.
Show recent topics
|
|
|
Author |
Message |
![[Post New]](/forum/templates/html/images/icon_minipost_new.gif) 13/02/2023 15:30:06
|
Otto
Beginner
![[Avatar]](/forum/images/avatar/3a1051d7bc1590ef30337746a52506b9.png)
Joined: 27/09/2021 17:21:31
Messages: 31
Offline
|
Guten Tag,
Ich habe mich neulich erstmals mit der Konzeption von CLS Zellbanken beschäftigt, als ich an einem Projekt für eine Biotech-Firma arbeitete. Ich war sehr beeindruckt von den vielen verschiedenen Anwendungsbereichen und den potenziellen Vorteilen im Vergleich zu anderen Zellbankmethoden. Haben Sie bereits persönliche Erfahrungen mit CLS Zellbanken gemacht? Würde mich interessieren, ob Sie vielleicht ein paar Einblicke in die Anwendung und Vorteile teilen könnten.
Vielen Dank im Voraus!
|
|
![[Post New]](/forum/templates/html/images/icon_minipost_new.gif) 28/02/2023 15:40:12
|
Hunterr
Beginner
Joined: 27/03/2022 20:25:46
Messages: 33
Offline
|
Hallo,
ich habe selbst schon mit CLS Zellbanken gearbeitet und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sie im Vergleich zu anderen Methoden der Zellbankung viele Vorteile bieten. Einer der größten Vorteile ist die hohe Qualität und Reproduzierbarkeit der Zellen. CLS Zellbanken garantieren, dass die Zellen zuverlässig konserviert werden und bei Bedarf jederzeit verfügbar sind. Darüber hinaus können sie für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden, wie z.B. für die Herstellung von Impfstoffen, für die Medikamentenentwicklung und für die Grundlagenforschung. Ein weiterer Vorteil ist die Sicherheit, die mit einer CLS Zellbank einhergeht, da sie nach höchsten Qualitätsstandards betrieben wird und damit eine hohe Reinheit und Sicherheit der Zellen gewährleistet ist. Ich kann das Cell Lines Service empfehlen, da es sich auf die Konzeption und den Betrieb von CLS Zellbanken spezialisiert hat und somit ein Experte auf diesem Gebiet ist.
|
|
|
|
|
|
Based on the open source JForum
|