Author |
Message |
![[Post New]](/forum/templates/html/images/icon_minipost_new.gif) 23/07/2025 05:13:04
|
ermann
Beginner
Joined: 25/04/2022 09:48:38
Messages: 29
Offline
|
Hey zusammen,
ich richte mir gerade einen neuen Computerarbeitsplatz ein und bin noch auf der Suche nach der passenden Beleuchtung. Es geht mir vor allem um augenschonendes Licht für längeres Arbeiten am Bildschirm – also nicht zu grell, aber auch nicht zu schummrig. Habt ihr Tipps, welche Lampen oder Lichtfarben sich bewährt haben? Lohnt sich z. B. eine Kombination aus indirekter Beleuchtung und Schreibtischlampe? Freue mich über eure Erfahrungen und Empfehlungen!
|
|
![[Post New]](/forum/templates/html/images/icon_minipost_new.gif) 24/07/2025 05:27:26
|
sunny
Beginner
Joined: 25/03/2022 09:29:16
Messages: 18
Offline
|
Hey,
bin gerade selbst durch das Thema durch und kann ein paar Tipps geben. Eine Kombi aus indirekter Beleuchtung (z. B. LED-Leiste an der Wand oder hinter dem Monitor) plus eine dimm- und neigbare Schreibtischlampe mit neutralweißem Licht (ca. 4000 K) hat sich bei mir bewährt. Wichtig ist, dass das Licht nicht direkt ins Gesicht oder auf den Bildschirm reflektiert. Ich nutze eine Lampe mit CRI 90+, das wirkt natürlicher und angenehmer für die Augen. Habe die bei gluehbirne.de bestellt. Falls du viel tagsüber arbeitest, hilft’s auch, mit Tageslicht zu planen und ggf. eine Lampe mit Tageslichtsensor oder Timer zu nutzen.
|
|
![[Post New]](/forum/templates/html/images/icon_minipost_new.gif) 25/07/2025 04:46:45
|
ermann
Beginner
Joined: 25/04/2022 09:48:38
Messages: 29
Offline
|
Hey sunny,
vielen Dank für die Tipps – das klingt echt durchdacht! Die Kombi aus indirektem Licht und Schreibtischlampe mit 4000 K merk ich mir. CRI 90+ hatte ich so gar nicht auf dem Schirm, aber macht total Sinn, wenn’s natürlicher wirken soll. gluehbirne.de schau ich mir mal an, vielleicht find ich da was Passendes. Tageslichtsensor klingt auch spannend – gerade für den Winter. Danke dir!
|
|
|