Chi Kien Uong
Geranienstraße 30
71034 Böblingen
Deutschland / Germany
|
If you are not registered or logged in, you may still use these forums but with limited features.
Show recent topics
|
|
|
Author |
Message |
![[Post New]](/forum/templates/html/images/icon_minipost_new.gif) 02/07/2025 12:47:45
|
Lulaby
Beginner
Joined: 16/04/2025 10:36:36
Messages: 30
Offline
|
Hallo zusammen,
ich interessiere mich seit Kurzem für den Anbau von Hanfpflanzen und bin noch recht neu in dem Thema. Vor allem geht es mir um die Eigenversorgung mit qualitativ hochwertigen Pflanzen – ohne Pestizide oder andere Zusätze. Ich habe ein kleines Indoor-Grow-Projekt geplant und recherchiere aktuell nach guten Hanfsamen für Anfänger.
Mir ist wichtig, dass die Pflanzen eher unkompliziert im Anbau sind und einen moderaten THC-Gehalt aufweisen. Autoflowering-Sorten klingen dabei für mich besonders interessant, weil sie keine spezielle Lichtsteuerung benötigen. Ich frage mich aber, ob feminisierte Samen für Einsteiger nicht sogar die bessere Wahl wären – schließlich will ich vermeiden, versehentlich männliche Pflanzen heranzuziehen.
Außerdem bin ich bei der Frage unsicher, ob man Hanfsamen überhaupt legal nach Deutschland bestellen kann. Wie sind da eure Erfahrungen, insbesondere mit der Lieferung und der Verpackung?
Es gibt ja unzählige Anbieter und Sorten – von Gelato über AK 47 bis hin zu Lemon Haze. Manche Samen haben hohe THC-Werte, andere wiederum setzen auf ein ausgewogenes Verhältnis von THC und CBD. Mich interessiert vor allem, wie schnell und zuverlässig die Samen keimen und ob es Unterschiede in der Qualität je nach Anbieter gibt.
Ich würde auch gern wissen, ob man als Anfänger lieber mit wenigen Pflanzen startet oder gleich mehrere Sorten ausprobiert. Wie sind eure Tipps zum Thema Pflege, Beleuchtung und Erntezeitpunkt? Habt ihr Favoriten unter den Sorten oder Anbieter, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Und ganz konkret: Welche Sorten würdet ihr einem Anfänger empfehlen?
Worauf sollte ich beim Kauf von Hanfsamen besonders achten?
|
|
![[Post New]](/forum/templates/html/images/icon_minipost_new.gif) 02/07/2025 14:51:25
|
Heiderbimbam
Beginner
Joined: 16/04/2025 09:10:19
Messages: 30
Offline
|
Gute Fragen – gerade beim Einstieg in den Eigenanbau kann man schnell den Überblick verlieren. Was die Auswahl und Bestellung von Hanfsamen betrifft, ist es erst einmal wichtig zu wissen, dass der Kauf in Deutschland legal ist, solange die Samen aus einem EU-Land stammen und nicht zum unmittelbaren Anbau bestimmt sind (was in der Praxis natürlich schwer zu kontrollieren ist).
Wenn du auf der Suche nach verlässlicher Qualität und einer großen Auswahl bist, lohnt sich definitiv ein Blick auf https://www.hanfgartenshop.de/hanfsamen.html. Dort findest du feminisierte und autoflowering Hanfsamen in sehr guter Genetik. Für Einsteiger eignen sich besonders Autoflowering-Sorten, weil sie automatisch in die Blütephase gehen – unabhängig vom Lichtzyklus. Das spart dir einiges an Planung und Technik.
Die Seite bietet außerdem eine große Bandbreite an Sorten mit verschiedenen THC- und CBD-Gehalten. Du findest dort Klassiker wie AK 47, Blueberry, aber auch moderne Sorten wie Lemon Cherry Gelato oder Girl Scout Cookies. Die Produktbeschreibungen sind ausführlich, du bekommst Infos zur Genetik, Blütezeit, Wuchshöhe und Wirkung – ideal zur Orientierung.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, wähle zu Beginn eher robuste Pflanzen mit einem mittleren THC-Gehalt. Die feminisierten Samen stellen sicher, dass du ausschließlich weibliche Pflanzen erhältst – das spart dir spätere Mühe beim Aussortieren. Die Samen von Hanfgarten sind zudem frisch, keimstark und gut verpackt, der Versand erfolgt diskret.
Ein weiterer Vorteil: Es gibt auch Sets, z. B. mit drei verschiedenen Sorten, wenn du etwas Abwechslung möchtest. Der Kundenservice hilft dir bei Fragen zur passenden Auswahl weiter, was ich als sehr hilfreich empfunden habe. Und falls du auf schnelle Ergebnisse aus bist – schau dir mal die Fast-Flowering-Sorten an, die speziell für eine kurze Reifezeit gezüchtet wurden.
Kurzum: Starte mit 2–3 Pflanzen, lerne den Umgang, beobachte Wachstum und Pflegebedürfnisse – und taste dich dann weiter vor. Mit hochwertigem Saatgut legst du den Grundstein für gesunde Pflanzen und gute Ernten.
|
|
|
|
|
|
Based on the open source JForum
|