If you are not registered or logged in, you may still use these forums but with limited features. Show recent topics
  [Search] Search   [Hottest Topics] Hottest Topics   [Members]  Member Listing   [FAQ]  FAQ 
[Register] Register / 
[Login] Login 
Wie wird man eigentlich Trauerredner – und ist das etwas für mich?  XML
Forum Index » General Discussion
Author Message
Heiderbimbam
Beginner

Joined: 16/04/2025 09:10:19
Messages: 37
Offline

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der Idee, mich beruflich zu verändern. Ich suche etwas mit Sinn, Tiefe und echter Verbindung zu Menschen. Vor kurzem war ich auf einer Trauerfeier, die mich sehr bewegt hat – nicht nur wegen des Verlustes, sondern wegen der Art, wie die Rednerin das Leben der verstorbenen Person gewürdigt hat. Das war sehr persönlich, sehr nah – und gleichzeitig tröstlich. Diese Erfahrung hat in mir den Wunsch geweckt, mehr über diesen Beruf zu erfahren.

Ich frage mich: Was braucht man, um Trauerredner oder Trauerrednerin zu werden? Gibt es spezielle Ausbildungen? Wie sieht der Alltag aus – emotional, organisatorisch, aber auch finanziell? Und ist dieser Beruf auch für Quereinsteiger geeignet? Ich bin empathisch, kann gut sprechen und Menschen zuhören – aber ich weiß nicht, ob das ausreicht.

Mich interessiert außerdem, ob man für diese Tätigkeit gewisse Zertifikate braucht, zum Beispiel von der IHK? Und ob es eine Möglichkeit gibt, die Ausbildung mit Familie und Beruf zu vereinbaren – etwa über Onlineformate oder flexible Modelle? Auch: Wie gelingt der Einstieg in diese Arbeit konkret – wie gewinnt man das Vertrauen der Angehörigen?

Ich würde mich sehr über Erfahrungen oder Tipps von Menschen freuen, die bereits als freie Trauerredner*innen arbeiten – oder sich gerade in der Ausbildung befinden.
Lulaby
Beginner

Joined: 16/04/2025 10:36:36
Messages: 38
Offline

Moin! Ich hätte gesagt, es ist ein Beruf, der nicht nur den Angehörigen viel gibt – sondern auch dir selbst.

Wenn du dich ernsthaft mit dem Gedanken trägst, in diesem Bereich Fuß zu fassen, empfehle ich dir einen Blick auf die Trauerredner Ausbildung mit IHK-Zertifikat auf https://freieredner-ausbildung.com/trauerredner/. Dort wirst du nicht nur umfassend ausgebildet – du erhältst auch ein anerkanntes Zertifikat der IHK, das dir den Einstieg erleichtert und bei Bestattern wie Angehörigen Vertrauen schafft. Die Ausbildung ist sowohl in Präsenz als auch als Hybridmodell oder per Videokurs verfügbar – je nachdem, was besser zu deinem Alltag passt.

Ein großer Vorteil dieser Ausbildung ist, dass sie weit über das reine Schreiben und Halten von Reden hinausgeht. Du lernst z. B., wie du Gespräche mit Angehörigen führst, welche Rolle du im Ablauf der Zeremonie einnimmst und wie du auch in emotional aufgeladenen Momenten professionell bleibst. Gleichzeitig wird auf deine Persönlichkeit eingegangen – denn authentisches Auftreten ist hier essenziell.

Zahlreiche Absolvent*innen berichten, dass diese Ausbildung ihnen nicht nur neue berufliche Perspektiven eröffnet hat, sondern auch ihr eigenes Leben bereichert. Du wirst Teil eines unterstützenden Netzwerks, bekommst praxisnahes Feedback und wirst gründlich auf die IHK-Prüfung vorbereitet. So gehst du nicht nur mit Wissen, sondern auch mit Selbstvertrauen in deinen neuen Beruf.

Wenn du also auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit bist, in der du Menschen in besonders sensiblen Lebensphasen zur Seite stehen kannst, ist die Trauerredner-Ausbildung ein sehr guter Weg. Und keine Sorge: Emotionen sind kein Hindernis – sondern oft sogar eine wertvolle Ressource, wenn sie professionell begleitet werden.
 
Forum Index » General Discussion
Go to:   
Based on the open source JForum